Bushcraft Basics: Feuer machen ohne Streichhölzer

von Robin Willig
Bushcraft Basics: Feuer machen ohne Streichhölzer

Die Bow-Drill Methode

Die Bow-Drill Methode ist eine der zuverlässigsten Techniken zum Feuermachen. Sie erfordert zwar etwas Übung, aber mit der richtigen Technik kann man auch in schwierigen Situationen Feuer machen.

Benötigtes Material:

  • Feuerbrett: Weiches Holz wie Pappel oder Weide
  • Spindle/Bohrer: Härteres Holz wie Hasel oder Holunder
  • Bogen: Flexibler Ast mit einer Schnur
  • Handstück: Hartholz oder Stein
  • Zunder: Birkenrinde, trockenes Gras oder Zunderschwamm

Anleitung:

  1. Vorbereitung des Feuerbretts:

    • Schneide eine kleine Kerbe in das Feuerbrett
    • Erstelle eine kleine Vertiefung neben der Kerbe für die Spitze des Bohrers
  2. Bogen spannen:

    • Binde die Schnur straff um den Bogen
    • Platziere den Bohrer in der Schnur, so dass er sich dreht, wenn du den Bogen bewegst
  3. Feuer machen:

    • Platziere das Feuerbrett auf einer stabilen Unterlage
    • Setze den Bohrer in die Vertiefung ein
    • Halte den Bohrer mit dem Handstück fest
    • Bewege den Bogen hin und her, um den Bohrer zu drehen
    • Sammle den entstehenden Rauchpulver in der Kerbe
  4. Glut entfachen:

    • Übertrage das glühende Pulver vorsichtig in deinen Zunder
    • Puste sanft, um die Glut zu entfachen

Feuerstein und Stahl

Eine weitere klassische Methode ist die Verwendung von Feuerstein und Stahl...

Sicherheitshinweise

  • Immer einen Eimer Wasser oder Sand zum Löschen bereithalten
  • Nur an dafür vorgesehenen Stellen Feuer machen
  • Stelle sicher, dass das Feuer vollständig gelöscht ist, bevor du den Ort verlässt

Dieser Artikel wurde von Robin Willig verfasst. Folge mir auf YouTube für mehr Bushcraft-Tipps!